10-Millionen-Euro-Deal für Wasserstoffschiffe und -tanks der nächsten Generation: TIN und HYTRA schließen sich zusammen

TIN investiert 10 Millionen Euro in HYTRA, um groß angelegte LH2-Tanker, Tanks und Infrastruktur für den nachhaltigen Export von Wasserstoff aus der Golfregion nach Europa und Asien auf den Weg zu bringen.

Am 11. Mai 2025 unterzeichneten THE INTELLIGENT NETWORK TIN LTD mit Sitz in Doha (Katar) und HYTRA UG, ein deutsches Technologieunternehmen, eine strategische Kooperations- und Investitionsvereinbarung zur Förderung der Entwicklung neuartiger Tanker und neuer Tanks für den Transport von flüssigem Wasserstoff (LH2).

Im Rahmen der Vereinbarung wird THE INTELLIGENT NETWORK TIN LTD 10 Millionen Euro in HYTRA investieren, um die technische Konzeption und Realisierung von großen Wasserstofftankern und der dazugehörigen Hafeninfrastruktur voranzutreiben. Die ersten Tanker werden eine Transportkapazität von mindestens 60.000 Kubikmetern (4.500 Tonnen) Flüssigwasserstoff haben und damit einen effizienten Export aus der Golfregion in die Märkte Asiens und Europas ermöglichen.

Der Plan umfasst auch den Bau spezieller LH2-Terminals in ausgewählten Zielhäfen. HYTRA wird für die technische und technologische Entwicklung sowohl der Schiffe als auch der erforderlichen Systeme verantwortlich sein. Die Partner sind zuversichtlich, dass diese Zusammenarbeit dazu beitragen wird, Katar und seine Nachbarn am Golf als weltweit führende Akteure in der aufstrebenden Wasserstoffwirtschaft zu positionieren – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energiezukunft.

Doha und Rostock, der 11. Mai 2025